21.2.2019 |
|
I. Senat |
20.1.2017 |
I R 75/16 |
Verfahren ist erledigt durch: Urteil vom 24.07.2018, unbegründet
Folgt aus der neueren Rechtsprechung des EuGH (Urteile Itelcar vom 3. Oktober 2013 C-282/12, EU:C:2013:629, und Kronos International vom 11. September 2014 C-47/12, EU:C:2014:2200) die Nichtanwendbarkeit der sog. Schachtelstrafe gemäß § 8b Abs. 7 KStG 1999 i.d.F. des StBereinG 1999 in Drittstaatenfällen wegen Verstoßes gegen die Kapitalverkehrsfreiheit (Art. 56 EG, jetzt Art. 63 AEUV) oder wird bei einer gesetzlich qualifizierten Mindestbeteiligungsquote von 10 v.H. die Kapitalverkehrsfreiheit von der Niederlassungsfreiheit (Art. 43 EG, jetzt Art. 49 AEUV) verdrängt?
-- Zulassung durch FG --
Rechtsmittelführer: Verwaltung
siehe auch: Urteil des I. Senats vom 24.7.2018 - I R 75/16 -
|
19.7.2017 |
V |
I. Senat |
24.1.2017 |
I R 81/15 |
Gewerbesteuerpflicht einer vermögensverwaltenden Kapitalgesellschaft vor ihrer Eintragung ins Handelsregister
|
21.6.2017 |
NV |
X. Senat |
25.1.2017 |
X R 45/14 |
Betriebsaufspaltung bei Übertragung von Gesellschaftsanteilen unter Vorbehaltsnießbrauch; bestimmter Sachverhalt und Anforderungen an die Kenntnis i.S. des § 174 Abs. 4 AO
|
21.6.2017 |
NV |
VIII. Senat |
17.1.2017 |
VIII R 33/14 |
Fahrtkostenpauschale bei Belegarzttätigkeit und Praxis - Einheitliche Betriebsstätte
|
14.6.2017 |
V |
X. Senat |
25.1.2017 |
X R 59/14 |
Vorbehaltsnießbrauch hindert steuerneutrale unentgeltliche Übertragung eines Gewerbebetriebs
siehe auch: Pressemitteilung Nr. 39/17 vom 14.6.2017
|
14.6.2017 |
NV |
X. Senat |
25.1.2017 |
X R 51/14 |
Steuerliche Berücksichtigung von Arbeitgeberbeiträgen zu einer schweizerischen privatrechtlichen Pensionskasse
|
31.5.2017 |
NV |
IX. Senat |
31.1.2017 |
IX R 19/16 |
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand - Ergänzung unvollständiger oder unklarer Angaben
|
24.5.2017 |
V |
I. Senat |
25.1.2017 |
I R 70/15 |
Bildung von Rückstellungen für Entsorgungspflichten nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz - Erfüllung der steuerlichen Erklärungspflicht, Auskunftsersuchen an Dritte - Verwertungsverbot - Tatsachen i.S. von § 173 Abs 1 Nr. 1 AO
siehe auch: Pressemitteilung Nr. 34/17 vom 24.5.2017
|
24.5.2017 |
V |
III. Senat |
19.1.2017 |
III R 28/14 |
Korrektur bestandskräftiger Bescheide aufgrund neuer Erkenntnisse aus einem Benennungsverlangen - Voraussetzung einer Schätzung - Wahl der Schätzungsmethode
|
24.5.2017 |
NV |
IX. Senat |
31.1.2017 |
IX R 23/16 |
Prüfung der Einkünfteerzielungsabsicht bei Ferienwohnungen, wenn ortsübliche Vermietungszeiten nicht feststellbar sind - Werbungskostenüberschüsse müssen nicht auf persönlichen Neigungen oder privaten Motiven beruhen
|
10.5.2017 |
V |
VIII. Senat |
17.1.2017 |
VIII R 7/13 |
Zum Vorliegen eines Steuerstundungsmodells i.S. des § 15b EStG
siehe auch: Pressemitteilung Nr. 30/17 vom 10.5.2017
|
10.5.2017 |
V |
IX. Senat |
31.1.2017 |
IX R 26/16 |
Übertragung von Anteilen an geschlossenen Immobilienfonds
|
3.5.2017 |
V |
I. Senat |
25.1.2017 |
I R 74/14 |
Gewerbesteuerpflicht eines Dialysezentrums
siehe auch: Pressemitteilung Nr. 28/17 vom 3.5.2017
|
26.4.2017 |
V |
VIII. Senat |
17.1.2017 |
VIII R 52/14 |
Heilung eines nicht ausreichend begründeten Ermessensverwaltungsakts nach Erledigung und vor Einlegung des Einspruchs - Aufforderung zur termingebundenen Abgabe der Steuererklärung - Festsetzung eines Verspätungszuschlags
siehe auch: Pressemitteilung Nr. 27/17 vom 26.4.2017
|
26.4.2017 |
NV |
III. Senat |
17.1.2017 |
III B 20/16 |
Divergenzrüge: kumulative Begründung durch das FG - Grundsätzliche Bedeutung: Besteuerung Alleinerziehender nach dem Splittingtarif
|
26.4.2017 |
NV |
I. Senat |
26.1.2017 |
I R 66/15 |
Progressionsvorbehalt bei Einkünften aus aktiven EU-Betriebsstätten
|
12.4.2017 |
V |
II. Senat |
25.1.2017 |
II R 19/15 |
Einheitlicher Erwerbsgegenstand im Grunderwerbsteuerrecht
siehe auch: Pressemitteilung Nr. 22/17 vom 12.4.2017
|
12.4.2017 |
V |
III. Senat |
19.1.2017 |
III R 31/15 |
Zuständigkeit der Familienkassen für Auslandsfälle
siehe auch: Pressemitteilung Nr. 23/17 vom 12.4.2017
|
12.4.2017 |
V |
IV. Senat |
19.1.2017 |
IV R 10/14 |
Zuordnung von Wirtschaftsgütern zum Umlaufvermögen bei einer gewerblich geprägten Personengesellschaft - Verlustfeststellungsbescheid nach § 10a GewStG - Wesen der Fiktion in § 15 Abs. 3 Nr. 2 EStG - Wertpapiere verbriefen unkörperliches Recht - Steuerumgehung
siehe auch: Pressemitteilung Nr. 24/17 vom 12.4.2017
|
12.4.2017 |
V |
IV. Senat |
19.1.2017 |
IV R 50/14 |
Abgrenzung des physischen Goldhandels von privater Vermögensverwaltung - keine Anwendung des § 4 Abs. 3 Satz 4 Variante 3 EStG auf den physischen Goldhandel - gewerbliche Gewinne i.S. des DBA-Großbritannien - Buchführungspflicht einer Gesellschaft ausländischen Rechts - Feststellung ausländischen Rechts - Berücksichtigung von Verfahrensrügen - Wertpapiere verbriefen unkörperliches Recht - Steuerumgehung - Gewinnfeststellungsbescheid nach § 180 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a AO und Verlustfeststellungsbescheid nach § 15b Abs. 4 EStG
siehe auch: Pressemitteilung Nr. 24/17 vom 12.4.2017
|
12.4.2017 |
V |
VI. Senat |
19.1.2017 |
VI R 37/15 |
Werbungskostenabzug bei Benutzung eines Privatflugzeugs - Änderungsbescheid während des Revisionsverfahren
|
12.4.2017 |
V |
VII. Senat |
10.1.2017 |
VII R 26/14 |
Zum Umfang des Entlastungsanspruchs beim Verbringen von Biokraftstoffen in andere Mitgliedstaaten
|
12.4.2017 |
NV |
III. Senat |
19.1.2017 |
III R 3/14 |
Wissensprüfung bei im EDV-Bereich tätigen Autodidakten
|
12.4.2017 |
NV |
IV. Senat |
19.1.2017 |
IV R 50/13 |
Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 19.1.2017 IV R 50/14 - Klagebefugnis der inländischen Gesellschafter einer ausländischen Personengesellschaft - Klagebefugnis gegen einen negativen Feststellungsbescheid - Abgrenzung des physischen Goldhandels von privater Vermögensverwaltung - gewerbliche Gewinne i.S. des DBG-Großbritannien
|
12.4.2017 |
NV |
IV. Senat |
19.1.2017 |
IV R 5/16 |
Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 19.1.2017 IV R 10/14 - Klagebefugnis gegen einen negativen Feststellungsbescheid - Zuordnung von Wirtschaftsgütern zum Umlaufvermögen bei einer gewerblich geprägten Personengesellschaft - Wesen der Fiktion in § 15 Abs. 3 Nr. 2 EStG - Wertpapiere verbriefen unkörperliches Recht - Steuerumgehung
|
5.4.2017 |
V |
IX. Senat |
31.1.2017 |
IX R 17/16 |
Einkünfteerzielungsabsicht bei langjährigem Leerstand einer Wohnung - vergebliche und nicht durchsetzbare Bemühungen zur Herstellung der Betriebsbereitschaft
|
5.4.2017 |
NV |
III. Senat |
19.1.2017 |
III R 44/14 |
Kindergeld: Anspruch auf Kindergeld für ein volljähriges, psychisch erkranktes Kind - Keine Bindungswirkung des Revisionsgerichts bei fehlender tragfähiger Tatsachengrundlage
|
29.3.2017 |
V |
VI. Senat |
19.1.2017 |
VI R 75/14 |
Ermittlung der zumutbaren Belastung nach § 33 Abs. 3 EStG - Altersvorsorgeaufwendungen als Sonderausgaben
siehe auch: Pressemitteilung Nr. 19/17 vom 29.3.2017,
Pressemitteilung Nr. 75/17 vom 6.12.2017
|
29.3.2017 |
NV |
VII. Senat |
18.1.2017 |
VII B 158/16 |
Inhaltliche Anforderungen an die Rechtsbehelfsbelehrung in einer Einspruchsentscheidung
|
29.3.2017 |
NV |
IX. Senat |
31.1.2017 |
IX R 40/15 |
Keine Minderung des Veräußerungspreises i.S. von § 17 Abs. 2 EStG durch das privat veranlasste Versprechen, künftige Veräußerungserlöse teilweise der Ehefrau zuzuwenden
|