|
|
|
3.2.2010 |
VIII R 31/07 |
BFH erweitert den Kreis der Freiberufler im Bereich der elektronischen Datenverarbeitung
siehe auch: Urteil des VIII. Senats vom 22.9.2009 - VIII R 79/06 -,
Urteil des VIII. Senats vom 22.9.2009 - VIII R 63/06 -,
Urteil des VIII. Senats vom 22.9.2009 - VIII R 31/07 -
|
|
|
|
3.2.2010 |
I R 83/08 |
Grenzgänger auf Dienstreisen
siehe auch: Urteil des I. Senats vom 11.11.2009 - I R 84/08 -,
Urteil des I. Senats vom 11.11.2009 - I R 83/08 -,
Urteil des I. Senats vom 11.11.2009 - I R 15/09 -
|
|
|
|
3.2.2010 |
|
Richter am Bundesfinanzhof Hannes Schönfelder im Ruhestand
|
|
|
|
10.2.2010 |
II R 63/08 |
Vergünstigung für Betriebsvermögen nach dem Erbschaftsteuergesetz entfällt, wenn die Steuer aus der Substanz des Betriebs gezahlt wird
siehe auch: Urteil des II. Senats vom 11.11.2009 - II R 63/08 -
|
|
|
|
17.2.2010 |
VII R 9,10/09 |
EuGH-Vorlage zur Besteuerung von Flugbenzin
|
|
|
|
17.2.2010 |
VI R 63/08 |
Studiengebühren sind keine außergewöhnlichen Belastungen
siehe auch: Urteil des VI. Senats vom 17.12.2009 - VI R 63/08 -
|
|
|
|
17.2.2010 |
VII R 8/08 |
Bananenmarktordnung erneut auf dem Prüfstand - ein ausbrechender Rechtsakt?
siehe auch: Urteil des VII. Senats vom 23.2.2010 - VII R 9/08 -,
Urteil des VII. Senats vom 23.2.2010 - VII R 8/08 -,
Pressemitteilung Nr. 47/10 vom 26.5.2010
|
|
|
|
17.2.2010 |
VIII R 78/05 |
Finanzamt darf von einem Rechtsanwalt mandantenbezogene Unterlagen in neutralisierter Form verlangen
siehe auch: Urteil des VIII. Senats vom 28.10.2009 - VIII R 78/05 -
|
|
|
|
24.2.2010 |
V R 18/08 |
EuGH-Vorlage zur Umsatzsteuer beim Verkauf zahlungsgestörter Darlehensforderungen
siehe auch: Urteil des V. Senats vom 26.1.2012 - V R 18/08 -,
Pressemitteilung Nr. 14/12 vom 7.3.2012,
Beschluss (EuGH-Vorlage) des V. Senats vom 10.12.2009 - V R 18/08 -
|
|
|
|
24.2.2010 |
VII R 39/08 |
BFH klärt Fragen zum steuerlichen Risiko bei Handel mit unversteuertem Mineralöl
siehe auch: Urteil des VII. Senats vom 10.11.2009 - VII R 39/08 -
|
17.3.2010 |
V |
IV. Senat |
3.2.2010 |
IV R 27/07 |
Kein erhöhter Betriebsausgabenpauschsatz von Einnahmen aus Kalamitätsnutzungen in Wirtschaftsjahren nach einer Einschlagsbeschränkung
|
17.3.2010 |
NV |
VI. Senat |
2.2.2010 |
VI B 117/09 |
Doppelte Haushaltsführung eines Ledigen - Wechselwirkung zwischen Mitwirkungspflicht und Sachaufklärungspflicht
|
17.3.2010 |
NV |
XI. Senat |
5.2.2010 |
XI B 31/09 |
Umsatzsteuerrechtliche Anforderungen zur Leistungsbeschreibung an eine zum Vorsteuerabzug berechtigende Rechnung
|
17.3.2010 |
NV |
XI. Senat |
1.2.2010 |
XI B 50/09 |
Verletzung rechtlichen Gehörs bei Bekanntgabe einer Einspruchsentscheidung erst in der mündlichen Verhandlung - Zweck der mündlichen Verhandlung - Wechselwirkung zwischen gerichtlichen Hinweispflichten und prozessualer Mitwirkung der Beteiligten
|
17.3.2010 |
NV |
VIII. Senat |
3.2.2010 |
VIII B 164/09 |
Hemmung der Festsetzungsverjährung durch Auskunftsverlangen der Steuerfahndung - Eintritt der Straffreiheit trotz begonnener Ermittlungshandlungen
|
17.3.2010 |
NV |
IX. Senat |
5.2.2010 |
IX B 164/09 |
Verletzung des rechtlichen Gehörs als Verfahrensmangel
|
24.3.2010 |
NV |
VIII. Senat |
5.2.2010 |
VIII B 139/08 |
Keine Wiederholung der Prüfungen des Einspruchsverfahrens bei Änderungsantrag nach § 172 AO
|
24.3.2010 |
NV |
VIII. Senat |
9.2.2010 |
VIII B 32/09 |
Beweisverwertungsverbot - Rügeverzicht
|
24.3.2010 |
NV |
IX. Senat |
10.2.2010 |
IX B 176/09 |
Voraussetzungen für die Beiladung eines Dritten nach § 174 Abs. 5 AO
|
24.3.2010 |
NV |
V. Senat |
10.2.2010 |
V S 24/09 |
Aussetzung der Vollziehung gegen Sicherheitsleistung
|
24.3.2010 |
NV |
II. Senat |
2.2.2010 |
II B 46/09 |
Divergenz - Grundsätzliche Bedeutung - Auswahlermessen bei Festsetzung von Hinterziehungszinsen gegenüber einem zusammen veranlagten Ehegatten
|
31.3.2010 |
V |
I. Senat |
3.2.2010 |
I R 8/09 |
Vermittlungstätigkeit gesetzlicher Krankenversicherungen für private Zusatzversicherungsverträge als Betrieb gewerblicher Art
|
31.3.2010 |
V |
II. Senat |
24.2.2010 |
II R 31/08 |
Erbfallkostenpauschbetrag einmal pro Erbfall
|
31.3.2010 |
V |
IV. Senat |
3.2.2010 |
IV R 45/07 |
Nach der 1 %-Regelung ermittelte Entnahme für die private PKW-Nutzung bei Landwirt mit Durchschnittssatz-Besteuerung gemäß § 24 UStG nicht um fiktive Umsatzsteuer zu erhöhen - Einschränkung der Klagebefugnis von Gesellschaftern einer Personengesellschaft
|
31.3.2010 |
V |
VI. Senat |
11.2.2010 |
VI R 43/09 |
Private Fahrzeugnutzung als Arbeitslohn oder vGA
|
31.3.2010 |
V |
XI. Senat |
10.2.2010 |
XI R 49/07 |
Garantiezusage eines Autoverkäufers als steuerpflichtige sonstige Leistung - Einheitlichkeit der Leistung bei einem "Garantie-Paket" - Auslegung des § 4 Nr. 10 Buchst. b UStG - Revisionsrechtliche Nachprüfung der Auslegung von Verträgen
siehe auch: Pressemitteilung Nr. 26/10 vom 31.3.2010
|
31.3.2010 |
NV |
V. Senat |
23.2.2010 |
V B 93/09 |
Kein ermäßigter Umsatzsteuersatz für die Pensionspferdehaltung von Reitpferden - Keine grundsätzliche Bedeutung der Rechtsfrage
|
31.3.2010 |
NV |
III. Senat |
10.2.2010 |
III B 112/09 |
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung bei behaupteter Verfassungswidrigkeit der Pendlerpauschale
|
31.3.2010 |
NV |
II. Senat |
10.2.2010 |
II B 96/09 |
Kraftfahrzeugsteuerrechtliche Behandlung sogenannter Pickup-Fahrzeuge
|
31.3.2010 |
NV |
III. Senat |
24.2.2010 |
III B 105/09 |
Kein verfassungsrechtlicher Anspruch auf Kindergeld in bestimmter Höhe
|