|
|
|
3.11.2010 |
V R 19/09 |
EuGH-Vorlage: Darf die Vorsteueraufteilung bei gemischt genutzten Gebäuden vom Flächenverhältnis anstelle des Umsatzverhältnisses abhängig gemacht werden?
siehe auch: Urteil des V. Senats vom 22.8.2013 - V R 19/09 -,
Pressemitteilung Nr. 88/13 vom 11.12.2013,
Pressemitteilung Nr. 42/14 vom 11.6.2014,
Beschluss (EuGH-Vorlage) des V. Senats vom 22.7.2010 - V R 19/09 -
|
|
|
|
3.11.2010 |
VI R 10/08 |
Zeitliche Begrenzung des Abzugs von Verpflegungsmehraufwendungen bei doppelter Haushaltsführung ist verfassungsgemäß
siehe auch: Urteil des VI. Senats vom 8.7.2010 - VI R 10/08 -
|
|
|
|
3.11.2010 |
|
Neue Richter am Bundesfinanzhof
|
|
|
|
3.11.2010 |
|
Steuerabteilung des Bundesministeriums der Finanzen zu Fachgespräch im Bundesfinanzhof
|
|
|
|
17.11.2010 |
V R 4/09 |
Steuerberatungs-GmbH darf ihre Umsätze nicht der Istbesteuerung unterwerfen
siehe auch: Urteil des V. Senats vom 22.7.2010 - V R 4/09 -
|
|
|
|
24.11.2010 |
V R 57/09 |
Keine Durchbrechung der Bestandskraft bei fehlerhafter Umsetzung von EU-Richtlinien
siehe auch: Urteil des V. Senats vom 16.9.2010 - V R 57/09 -
|
|
|
|
24.11.2010 |
III R 35/09 |
Absenkung der Altersgrenze für die Berücksichtigung von Kindern verfassungsgemäß
siehe auch: Urteil des III. Senats vom 17.6.2010 - III R 35/09 -
|
|
|
|
24.11.2010 |
VII R 35/08 |
Finanzamt kann Insolvenzforderung gegen Umsatzsteuervergütungsanspruch aus vom Verwalter freigegebener unternehmerischer Tätigkeit des Insolvenzschuldners aufrechnen
siehe auch: Beschluss des VII. Senats vom 1.9.2010 - VII R 35/08 -
|
1.12.2010 |
V |
VII. Senat |
3.11.2010 |
VII R 38/09 |
Keine konkludente Anmeldung zur vorübergehenden Verwendung für ein im Zollgebiet der Gemeinschaft zu verkaufendes Beförderungsmittel - Maßgeblichkeit der tatsächlichen Verwendungsabsicht
|
1.12.2010 |
V |
VII. Senat |
3.11.2010 |
VII R 20/09 |
Antragsbefugnis für die Erstattung oder den Erlass der Einfuhrabgaben
siehe auch: Pressemitteilung Nr. 102/10 vom 1.12.2010
|
8.12.2010 |
NV |
X. Senat |
3.11.2010 |
X B 101/10 |
Grundsätzliche Bedeutung bei ausgelaufenem Recht - Entscheidung über Steuerfreiheit eines Sanierungsgewinns einer Personengesellschaft in der Gewinnfeststellung
|
8.12.2010 |
NV |
X. Senat |
3.11.2010 |
X S 28/10 |
Wirkungen der Aufteilung einer Steuerschuld - Anforderungen an die Begründung einer Anhörungsrüge - Rechtliches Gehör - Keine mündliche Verhandlung im NZB-Verfahren
|
8.12.2010 |
NV |
II. Senat |
3.11.2010 |
II B 55/10 |
Entscheidung über zulässige Klage durch Prozessurteil als Verfahrensmangel - Rechtsschutzgewährende Auslegung eines Schreibens als Einspruch
|
8.12.2010 |
NV |
IX. Senat |
10.11.2010 |
IX B 31/10 |
Beteiligtenfähigkeit und Klagebefugnis einer (Erben-)Bruchteilsgemeinschaft
|
15.12.2010 |
V |
II. Senat |
3.11.2010 |
II R 65/09 |
Besteuerung des Letzterwerbs bei mehreren Erwerben eines Nacherben vom Vorerben - Zusammenrechnung nach § 14 Abs. 1 Satz 1 ErbStG
|
15.12.2010 |
NV |
II. Senat |
2.11.2010 |
II B 61/10 |
Gesamtergebnis des Verfahrens - Berücksichtigung der Akten durch das FG - Ernsthaftigkeit einer Gegenleistung bei "symbolischem" Kaufpreis
|
15.12.2010 |
NV |
XI. Senat |
18.11.2010 |
XI B 56/10 |
Wirtschaftlicher Status für Vollstreckungsaufschub unmaßgeblich
|
15.12.2010 |
NV |
XI. Senat |
11.11.2010 |
XI B 107/09 |
NZB: Abweichung von einem Urteil eines Landgerichts
|
22.12.2010 |
V |
XI. Senat |
10.11.2010 |
XI R 11/09 |
EuGH-Vorlage zu den Voraussetzungen einer steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung - Nichtverwendung und Nichtaufzeichnung einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer im Rahmen eines Reihengeschäfts - Korrespondenzprinzip zwischen innergemeinschaftlicher Lieferung und innergemeinschaftlichem Erwerb - Rechtssicherheit und Verhältnismäßigkeit
siehe auch: Pressemitteilung Nr. 109/10 vom 22.12.2010,
Pressemitteilung Nr. 44/13 vom 31.7.2013
|
22.12.2010 |
NV |
XI. Senat |
18.11.2010 |
XI B 28/10 |
Umsatzsteuerhaftung bei kollusivem Zusammenwirken zwischen Vertragspartner und Finanzbehörde - Berücksichtigung eines finanzbehördlichen Fehlverhaltens - Zulassung der Revision wegen Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung
|
22.12.2010 |
NV |
VIII. Senat |
9.11.2010 |
VIII S 8/10 |
Rechtmäßigkeit einer zweiten Anschlussprüfung bei einem Kleinbetrieb - Keine Aussetzung der Vollziehung einer Prüfungsanordnung wegen unbilliger Härte - Verlust des Rechts auf Rüge mangelnder Sachaufklärung
|
22.12.2010 |
NV |
VIII. Senat |
10.11.2010 |
VIII B 159/09 |
Kein Zulassungsgrund zur Rechtsfortbildung bei nicht zur Abstraktion geeigneten Fragen wegen tatsächlicher Besonderheiten - Verletzung des rechtlichen Gehörs
|
22.12.2010 |
NV |
X. Senat |
4.11.2010 |
X S 23/10 (PKH) |
Unmittelbarkeit der Beweisaufnahme - Zuständigkeit für Entscheidung über einen nach Beendigung der ersten Instanz eingereichten PKH-Antrag für das Rechtsmittelverfahren
|
22.12.2010 |
NV |
IX. Senat |
10.11.2010 |
IX B 54/10 |
Nichtzulassungsbeschwerde, insbesondere Angriffe gegen die Beweiswürdigung des FG
|
29.12.2010 |
NV |
XI. Senat |
23.11.2010 |
XI B 67/09 |
Nichtzulassungsbeschwerde: Abweichung des FG von einer zuvor geäußerten Auffassung des Berichterstatters
|
29.12.2010 |
NV |
VI. Senat |
11.11.2010 |
VI B 72/10 |
Zuschlag nach § 3b EStG setzt Grundlohn voraus - Revisionszulassung wegen objektiv willkürlicher bzw. greifbarer gesetzeswidriger Auslegung des revisiblen Rechts durch das FG
|
29.12.2010 |
NV |
I. Senat |
17.11.2010 |
I B 143/10 |
Nichtberücksichtigung von Betriebsausgaben wegen Nichtbenennung von Zahlungsempfängern - Bestimmung des Zahlungsempfängers bei Einschaltung einer Domizilgesellschaft
|
29.12.2010 |
NV |
VIII. Senat |
10.11.2010 |
VIII B 78/10 |
NZB - Verfahrensmangel - Aussetzung des Verfahrens
|
29.12.2010 |
NV |
VII. Senat |
24.11.2010 |
VII R 26/10 |
Aussetzung des Verfahrens bei vorgreiflicher verwaltungsgerichtlicher Entscheidung
|
5.1.2011 |
V |
XI. Senat |
10.11.2010 |
XI R 79/07 |
Keine Steuerbefreiung für Umsätze eines gewerblichen Betreibers von Geldspielautomaten - Beteiligtenwechsel durch den Erlass eines Änderungsbescheids von einem anderen Finanzamt während des Revisionsverfahrens
siehe auch: Pressemitteilung Nr. 1/11 vom 5.1.2011
|