5.1.2011 |
V |
I. Senat |
8.9.2010 |
I R 80/09 |
Nachweis der Höhe der nicht der deutschen Steuer unterliegenden Einkünfte
|
5.1.2011 |
V |
I. Senat |
8.9.2010 |
I R 90/09 |
Anrechnung von Kapitalertragsteuer auf Fondserträge - Auslegung des § 7 Abs. 7 InvStG a.F. - Sicherungszweck der Erhebung von Kapitalertragsteuer - Erstattung der Kapitalertragsteuer nach § 37 Abs. 2 AO - Bindungswirkung der Anrechnungsverfügung gegenüber einem nachfolgenden Abrechnungsbescheid - Keine Anrufung des Großen Senats des BFH
|
5.1.2011 |
NV |
VIII. Senat |
28.4.2010 |
VIII R 8/08 |
Benennung eines inländischen Zustellungsbevollmächtigten bei Auslandsaufenthalt
|
5.1.2011 |
NV |
X. Senat |
15.9.2010 |
X R 55/03 |
Verfassungsmäßigkeit des § 34 EStG i.d.F. des StEntlG 1999/2000/2002
|
5.1.2011 |
NV |
X. Senat |
18.8.2010 |
X R 30/07 |
Abgrenzung von Anschaffungskosten und Erhaltungsaufwendungen hinsichtlich einzelner Gebäudeteile - Wegfall der Gewinnerzielungsabsicht bei langem Leerstand eines Gebäudes - Berücksichtigung von gewerblichen Verlusten - Modernisierungsaufwendungen als Anschaffungskosten bei gebrauchten (leerstehenden) Immobilien
|
5.1.2011 |
NV |
VII. Senat |
30.9.2010 |
VII B 61/10 |
Duldungsbescheid bei Übertragung einer Miteigentumshälfte durch den Ehegatten - Verhältnis von § 278 Abs. 2 AO und § 3 Abs. 1 AnfG
|
5.1.2011 |
NV |
VII. Senat |
30.9.2010 |
VII B 21/10 |
Wirksames Steueraussetzungsverfahren bei beabsichtigter Ausfuhr - Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtsfrage - Beweiswürdigung
|
5.1.2011 |
NV |
IV. Senat |
9.9.2010 |
IV R 43/08 |
Buchwertabspaltung bei Entnahme von Zuckerrübenlieferrechten - Keine AfA bei Abspaltung vom Pauschalwert des Grund und Bodens
|
5.1.2011 |
NV |
I. Senat |
25.8.2010 |
I R 97/09 |
Begründung einer Betriebsaufspaltung zwischen einem steuerbefreiten Berufsverband und einer hundertprozentigen Tochter-Kapitalgesellschaft
|
5.1.2011 |
NV |
III. Senat |
17.11.2010 |
III B 158/09 |
Auslandszeuge - Substantiierung des Beweisthemas - Sachaufklärungspflicht
|
5.1.2011 |
NV |
III. Senat |
8.11.2010 |
III S 17/09 (PKH) |
Weiterhin kein Vertretungszwang im PKH-Verfahren - PKH bei Erledigung der Hauptsache
|
5.1.2011 |
NV |
III. Senat |
17.6.2010 |
III R 53/07 |
Unzulässige Klage bei unbekanntem Aufenthalt des Klägers
|
29.12.2010 |
V |
III. Senat |
21.10.2010 |
III R 5/09 |
EuGH-Vorlage zur Kindergeldberechtigung von polnischen Staatsangehörigen, die als entsandte Arbeitnehmer vorübergehend in der Bundesrepublik Deutschland beschäftigt sind
siehe auch: Pressemitteilung Nr. 111/10 vom 29.12.2010
|
29.12.2010 |
V |
III. Senat |
21.10.2010 |
III R 35/10 |
EuGH-Vorlage zur Kindergeldberechtigung von polnischen Staatsangehörigen, die als Saisonarbeitnehmer vorübergehend in der Bundesrepublik Deutschland beschäftigt sind
siehe auch: Pressemitteilung Nr. 111/10 vom 29.12.2010
|
29.12.2010 |
V |
X. Senat |
15.9.2010 |
X R 33/08 |
Steuerfreiheit eines Stipendiums einer gemeinnützigen EU/ EWR-Institution - Gemeinschaftsrechtskonforme Auslegung des § 3 Nr. 44 EStG - Kapitalverkehrsfreiheit
siehe auch: Pressemitteilung Nr. 110/10 vom 29.12.2010
|
29.12.2010 |
V |
II. Senat |
25.8.2010 |
II R 65/08 |
Berechnung der Beteiligungsquote von 95 v.H. bei mittelbarer Beteiligung an grundbesitzender Gesellschaft - Aussetzung des Verfahrens bei Anfechtung eines Grundlagenbescheids und des Folgebescheids
|
29.12.2010 |
V |
III. Senat |
28.4.2010 |
III R 44/08 |
Anspruch des Jugendhilfeträgers auf Erstattung von Kindergeld wegen Jugendhilfeleistungen - Bei mehreren Kindern des Kindergeldberechtigten Aufteilung des Gesamtkindergeldes nach Köpfen - Besonderheiten beim Abkommenskindergeld
|
29.12.2010 |
NV |
I. Senat |
25.8.2010 |
I R 21/10 |
Einbringung von Mitunternehmeranteilen in eine GmbH - Gewerbesteuerbarkeit des Einbringungsgewinns - Einbringung eines Teil-Kommanditanteils
|
29.12.2010 |
NV |
II. Senat |
22.9.2010 |
II R 46/09 |
Erbschaftsteuerrechtliche Beachtlichkeit einer nur teilweise ausgeführten unwirksamen Verfügung von Todes wegen
|
29.12.2010 |
NV |
XI. Senat |
23.11.2010 |
XI B 67/09 |
Nichtzulassungsbeschwerde: Abweichung des FG von einer zuvor geäußerten Auffassung des Berichterstatters
|
29.12.2010 |
NV |
VI. Senat |
11.11.2010 |
VI B 72/10 |
Zuschlag nach § 3b EStG setzt Grundlohn voraus - Revisionszulassung wegen objektiv willkürlicher bzw. greifbarer gesetzeswidriger Auslegung des revisiblen Rechts durch das FG
|
29.12.2010 |
NV |
X. Senat |
15.9.2010 |
X R 21/08 |
Ansparrücklage: Voraussetzungen für das Vorliegen einer wesentlichen Betriebserweiterung, Konkretisierung der geplanten Investition, Annahme eines selbständigen Gewerbebetriebs, Betreiben einer Fotovoltaikanlage und eines Elektroinstallationsunternehmens als einheitlicher Gewerbebetrieb
|
29.12.2010 |
NV |
X. Senat |
15.9.2010 |
X R 22/08 |
Ansparrücklage: Voraussetzungen für das Vorliegen einer wesentlichen Betriebserweiterung, Konkretisierung der geplanten Investition, Annahme eines selbständigen Gewerbebetriebs, Betreiben einer Fotovoltaikanlage und eines Elektroinstallationsunternehmens als einheitlicher Gewerbebetrieb
|
29.12.2010 |
NV |
I. Senat |
12.10.2010 |
I B 45/10 |
Zuschläge für Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit für Geschäftsführer von Bäckereien als verdeckte Gewinnausschüttung
|
29.12.2010 |
NV |
I. Senat |
17.11.2010 |
I B 143/10 |
Nichtberücksichtigung von Betriebsausgaben wegen Nichtbenennung von Zahlungsempfängern - Bestimmung des Zahlungsempfängers bei Einschaltung einer Domizilgesellschaft
|
29.12.2010 |
NV |
V. Senat |
20.9.2010 |
V R 2/09 |
Berichtigung des Urteilstenors bei "ähnlicher offenbarer Unrichtigkeit" - Kostenentscheidung
|
29.12.2010 |
NV |
VIII. Senat |
10.11.2010 |
VIII B 78/10 |
NZB - Verfahrensmangel - Aussetzung des Verfahrens
|
29.12.2010 |
NV |
VIII. Senat |
28.10.2010 |
VIII B 90/10 |
NZB - Kein Werbungskostenabzug für Abschlusskosten bei Lebensversicherungsbeiträgen
|
29.12.2010 |
NV |
VII. Senat |
24.11.2010 |
VII R 26/10 |
Aussetzung des Verfahrens bei vorgreiflicher verwaltungsgerichtlicher Entscheidung
|
22.12.2010 |
V |
I. Senat |
20.10.2010 |
I R 62/08 |
Beitrittsaufforderung an das BMF: Beschränkung des Verlustabzugs bei stiller Gesellschaft - Abgrenzung zwischen "echter" und "unechter" Rückwirkung - Vertrauensschutz
|