25.8.2010 |
74/10 |
III R 34/09 |
Eine Vollzeiterwerbstätigkeit schließt die Berücksichtigung als Kind nicht aus (Änderung der Rechtsprechung)
siehe auch: Urteil des III. Senats vom 17.6.2010 - III R 34/09 -,
Pressemitteilung Nr. 5/14 vom 22.1.2014
|
25.8.2010 |
73/10 |
VI R 35/08 |
Regelmäßige Arbeitsstätte für Leiharbeitnehmer
siehe auch: Urteil des VI. Senats vom 17.6.2010 - VI R 35/08 -
|
18.8.2010 |
72/10 |
VI R 26/09 |
Doppelte Haushaltsführung setzt nicht zwingend das Tragen sämtlicher Kosten für zwei Haushalte voraus
siehe auch: Urteil des VI. Senats vom 21.4.2010 - VI R 26/09 -
|
18.8.2010 |
71/10 |
II R 12/09 |
Keine Grundsteuerbefreiung für einen islamischen Kulturverein ohne Körperschaftstatus
siehe auch: Urteil des II. Senats vom 30.6.2010 - II R 12/09 -
|
13.8.2010 |
70/10 |
VIII R 10/09 |
Berufsbetreuer und Verfahrenspfleger unterliegen nicht der Gewerbesteuer
siehe auch: Urteil des VIII. Senats vom 15.6.2010 - VIII R 14/09 -,
Urteil des VIII. Senats vom 15.6.2010 - VIII R 10/09 -
|
11.8.2010 |
69/10 |
I R 100/09 |
Ausländische Betriebsstättenverluste dürfen nur ausnahmsweise berücksichtigt werden
siehe auch: Urteil des I. Senats vom 9.6.2010 - I R 107/09 -,
Urteil des I. Senats vom 9.6.2010 - I R 100/09 -
|
11.8.2010 |
68/10 |
II R 60/08 |
BFH hält allgemeine Neubewertung des Grundvermögens für Zwecke der Grundsteuer für erforderlich
siehe auch: Urteil des II. Senats vom 30.6.2010 - II R 60/08 -
|
11.8.2010 |
67/10 |
I R 65/09 |
Rechnungsabgrenzung für Kfz-Steueraufwand
siehe auch: Vorlagebeschluss des I. Senats vom 7.4.2010 - I R 77/08 -,
Urteil des I. Senats vom 15.5.2013 - I R 77/08 -,
Urteil des I. Senats vom 19.5.2010 - I R 65/09 -,
Pressemitteilung Nr. 44/10 vom 19.5.2010,
Pressemitteilung Nr. 17/13 vom 27.3.2013
|
11.8.2010 |
66/10 |
VII R 27/08 |
Verjährung festgesetzter Steuern wird auch durch rechtswidrige Vollstreckungsmaßnahmen unterbrochen
siehe auch: Beschluss des VII. Senats vom 21.6.2010 - VII R 27/08 -
|
4.8.2010 |
65/10 |
VI R 46/08 |
1 %-Regelung gilt nur für tatsächlich zur privaten Nutzung überlassene Dienstwagen
siehe auch: Urteil des VI. Senats vom 21.4.2010 - VI R 46/08 -
|